Besuchs-Clown
Besuchs-Clown
Diese Ausbildung ist ein Herzensanliegen. Sie lehrt dich das spezifische Handwerk der "Begegnungs-Kunst", die Grundlagen wirksamer Clownsarbeit von Herz zu Herz.
Durch die gezielte Zusammenarbeit mit sechs Altersheimen hast du von Anfang an einen direkten Praxis-Bezug. Deine Clownfigur geht während der gesamten Ausbildungszeit regelmässig auf Visite im Heim und trägt die neuen Lerninhalte konkret in die Praxis.
In den Unterrichtsblöcken erarbeiten wir das spieltechnische Fundament: Improvisation und Zusammenspiel, Figurenfindung, Techniken der Komik, Musik, Zauberei, Einblicke ins Puppenspiel und Fachwissen zum Thema Demenz. Diese "Werkzeuge" unterstützen die einzigartige Weise deines Clowns, Türen zur Begegnung zu finden und Heiterkeit zu schenken.
Die Teilnahme wird mit einem Abschlusszertifikat bestätigt.
Für wen?
Für fortgeschrittene Clownspieler*innen, welche Lust haben, ihr clowneskes Handwerk zu erweitern und in die direkte Begegnung hinauszutragen.
Voraussetzungen
Erfahrung im Clownspiel
Körperliche und physische Gesundheit
Besuch und Bestehen des vorgängigen Aufnahmetages
Die nächsten Aufnahmetage finden statt am
Sa, 26. April 2025 / 9.00-16.30 Uhr
Sa, 1. November 2025 / 9.00-16.30 Uhr
Kursdauer
12.01.26 - 10.12.27
Zeiten
2026
12.-16. Januar
2.-4. März
16.-17. April
8.-10. Juni
31. August-4. September
2027
Diese Daten werden noch bekannt gegeben.
Unterrichtszeit:
jeweils 9.00 - 16.30 Uhr
Pro Monat kommt 1 Praxisbesuch im Heim dazu.
Ort
Schwager Theater
Gerolag-Center
Industriestrasse 78
4600 Olten
Leitung
Regula Inauen
Léo Steck
GastreferentInnen
Kosten
CHF 3'000.- pro Jahr
inkl. Praxisbegleitung